top of page

Lebenselixier Wasser

Aktualisiert: 17. Juni 2020

Wir Leben auf einem Planeten der zu mehr als der Hälfte aus Wasser besteht.

Wir beginnen und wachsen neun Monate lang in einer Fruchtblase, die zur Mehrheit aus Wasser zusammengesetzt ist. Wenn wir geboren werden bestehen wir ungefähr aus 70-80% Wasser.


Wasser besitzt eine besondere chemische und physikalische Zusammensetzung, es besitzt außerordentliche Fähigkeiten. Wasser kann Lebensprozesse ermöglichen und erhalten, indem es als Lösungs- und Transportmittel vieler Substanzen dient. Zudem ist es ein Reaktionspartner oder Endprodukt von Prozessen in unserem Körper und auch auf unserem Planeten Erde.




Während wir älter werden, verlieren wir einen Teil unseres Wassers. So besteht ein erwachsener Mensch aus ungefähr 50-60% Wasser. Während er weiter altert verliert er mehr Wasser oder anders gesehen trocknen wir sehr, sehr langsam aus. Wasser befindet sich überall im Körper in unseren Zellen und zwischen unseren Zellen, die einzige Ausnahme ist das Fettgewebe, dort ist Wasser nur zu einem sehr kleinen Anteil vorhanden.

Unser Körper besteht in seiner stabilen Form dank dem Wasser, denn es ist für den Zellwanddruck verantwortlich. Zudem reguliert es die Temperatur und ist beim Säure- Basen- Haushalt mitverantwortlich, um einige wichtige Aufgaben zu nennen.

Deshalb ist es essenziell zu trinken um so ein Austrocknen zu verhindern. Schon bei ein Flüssigkeitsverlustverlust von 2-3% des Körpergewichts zeigen sich die ersten Symptome einer Austrocknung.

Das sind mögliche Anzeichen:

  • starkes Durstgefühl

  • Mundtrockenheit

  • Kopfschmerzen

  • verminderte Leistungsfähigkeit

  • Müdigkeit

  • Verstopfung

  • verminderte Urinbildung

So ist es wichtig die Flüssigkeitszufuhr an den jeweiligen Bedarf anzupassen. Zudem ist bei hohem Flüssigkeitsverlust zu beachten, dass der Körper nicht nur Wasser sondern auch Mineralstoffe verliert. Wichtig ist es zu wissen, dass ein Ungleichgewicht in beide Richtungen rasch zu gesundheitlichen Problemen führen kann.


Stay Hydrated !... erfahre im nächsten Blogpost wie du dich zum trinken motivieren kannst !


Herzlich

Manuela






Quelle:

Burgerstein Handbuch Nährstoffe, 13. Auflage, 2018

Ernährung des Menschen, 5. Auflage, 2015

Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Wasser


Foto:

1. Photo by The New York Public Library on Unsplash

2. Photo by mrjn Photography on Unsplash


#wasser #stayhydrated #savewater #wassertrinken #rettewasser

13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kräuter-Kraft

Kostbarkeit Salz

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page